Unsere 1. große Ostereiersuche ist beendet
Adventskranzbinden am 20.11.2021
Es weihnachtet sehr in Niederursel und im Gemeindesaal duftete es herrlich nach frischen Tannengrün. Unter Anleitung der lieben Anna von Miscanthus Blumendekoration haben wir gelernt aus einem Haufen Tannengrün schöne Adventskränze zu wickeln.
Für die Dekoration unserer Werke standen Unmengen von Glaskugeln, Sternen, Drähten, Bändern, Trockenblumen und und und zur Verfügung.
Ein großes und freudiges Hallo gab es auch, als wir festgestellt haben, dass 4 Müllerinnen teilnahmen, dies mussten wir selbstverständlich auf einem Foto festhalten.
Vereinsausflug 2021
Endlich war es soweit, an einem heißen Hochsommertag haben wir mit unseren Mitgliedern eine schöne Tagestour unternommen.
Auf dem Programm standen eine Führung im Kloster Schiffenberg mit Mittagessen in der Klosterschänke. Anschließend ging es weiter zur Burg Gleiberg. Auch dort haben wir eine Führung erhalten. Gestärkt mit leckeren Kaffee und Kuchen haben wir dann die Heimreise angetreten.
Danke für den schönen Tag mit Euch.
GrundschülerInnen lernen ihren Stadtteil Niederursel kennen
Was ist das Besondere an unserem Stadtteil Niederursel? Wie lebten die Menschen früher hier? Die Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse der Heinrich-Kromer-Schule wollten zusammen mit ihrer Lehrerin am vergangenen Mittwoch diesen Fragen auf den Grund gehen. Der Vorsitzende des Bürgervereins Nordweststadt-Niederursel, Uwe Stein, der seit frühester Jugend hier lebt, konnte den Kindern viel Neues erzählen. Da sind z.B. die Mühlen, die über Jahrhunderte den Ort Niederursel geprägt haben oder die Kuriosität der zwei Rathäuser, die in nur wenigen Metern Abstand im idyllischen Fachwerk-Ortskern stehen. Am meisten Begeisterung, aber auch ein leichtes Gruseln, rief bei den SchülerInnen der Kerker unter der Gustav-Adolf-Kirche hervor. Anderthalb Stunden waren sie mit großem Interesse, Neugier und vielen Fragen bei der Sache.
Der Bürgerverein führt diese Führungen in regelmäßigen Abständen durch, um auch beim Nachwuchs ein Interesse an seinem schönen und grünen Stadtteil zu wecken. Interessenten können Anfragen dazu unter https://www.bv-niederursel.de/Kontakt an den Bürgerverein Niederursel-Nordweststadt e.V. richten.
Frankfurt, im September 2021
Uwe Stein (hinten), Vorsitzender des Bürgervereins Niederursel-Nordweststadt,
erzählt Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Kromer-Schule, vom Kerker unterhalb der Gustav-Adolf-Kirche.